Obwohl die gewählte Speicherkapazität i.d.R. ausreichend ist kommt es vereinzelt vor, dass der Webspace (Speicherplatz) vollkommen ausgeschöpft ist. Dies tritt z. B. auf wenn eine große Datenmenge generiert wurde oder viel Bildmaterial auf der Homepage (oder dem Verwaltungssystem) eingestellt ist. Aufgrund des vollen Speichers erhalten Sie womöglich eine Fehlermeldung, dass gewisse Funktionen im Content Management System deaktiviert wurden.
In diesem Fall gibt es deshalb zwei Möglichkeiten:

1.) Sie entfernen Daten im System, die Sie nicht mehr benötigen und schaffen dadurch mehr Speicherkapazitäten und das Problem löst sich von alleine. Bitte beachten Sie, dass Daten ohne entsprechendes Back-up womöglich unwideruflich gelöscht werden. Weitere Möglichkeiten der Datensicherung erfahren Sie durch unsere Mitarbeiter.

2.) Sie kontaktieren unsere Mitarbeiter per E-Mail oder direkt über dieses Kundenkonto im Support-Center. Anschließend nennen wir Ihnen weitere Möglichkeiten z. B. dem Upgrade auf mehr Speicherkapazität gegen einen geringen (monatlichen) Aufpreis. Mit Einbuchung der Speichererweiterung ist das Problem i.d.R. behoben.