Um ein E-Mail-Postfach im E-Mail-Programm Outlook Express einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie in Outlook Express in der Menüleiste auf "Extras", anschließend auf "Konten".
- Dann sehen Sie eine Übersicht über bereits eingerichtete E-Mail-Postfächer. Klicken Sie rechts oben auf "Hinzufügen" und anschließend auf "E-Mail".
Der Assistent zur Einrichtung des E-Mail-Kontos öffnet sich:
-
Angezeigter Name: Hier können Sie festlegen, welcher Name angezeigt werden soll, wenn jemand eine E-Mail von Ihnen erhält. Klicken Sie anschließend auf "Weiter"
-
E-Mail-Adresse: Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail-Adresse ein und gehen Sie anschließend auf "Weiter"
-
Namen der Mailserver: Falls Sie Ihr Postfach per POP3 abrufen möchten, wählen Sie bei "Der Posteingangserver ist ein..." bitte "POP3" aus dem Auswahlmenü aus. Falls es sich um ein IMAP-Postfach handeln soll, wählen Sie an dieser Stelle bitte "IMAP" aus.
-
Posteingangsserver: Damit Ihre E-Mails über eine SSL-verschlüsselte Verbindung empfangen werden, hinterlegen Sie als Posteingangsserver bitte "sslin.df.eu".
-
Postausgangsserver: Damit Ihre E-Mails über eine SSL-verschlüsselte Verbindung gesendet werden, tragen Sie bei Postausgangsserver bitte "sslout.df.eu" ein.
E-Mail-Anmeldung:
- Bei "Kontoname" tragen Sie bitte die vorher eingerichtete E-Mail-Adresse ein. Alternativ können Sie auch den sechsstelligen Usernamen verwenden, der beim Anlegen des Postfachs im Kundenmenü automatisch vom System vergeben wurde.
- Bei "Passwort" geben Sie bitte das von Ihnen gewählte Passwort ein.
- Nach Eingabe der entsprechenden Daten klicken Sie bitte auf "Weiter".
- Klicken Sie anschließend bitte auf "Fertig stellen". Nun ist Ihr Postfach in Outlook Express eingerichtet und der Account erscheint in der Liste der Internetkonten.
- Bitte führen Sie nun einen Doppelklick auf den soeben eingerichteten Account durch und gehen auf den Reiter "Server". Ganz unten finden Sie den Punkt "Postausgangsserver erfordert Authentifizierung". Bitte aktivieren Sie diese Option durch einen Klick auf die Checkbox vor der Option. Diese Angabe ist erforderlich, da beim Versenden von E-Mails auf unseren Servern die gleiche Passwortabfrage wie beim Empfangen von E-Mails erfolgt.
- Falls Sie, wie in dieser Anleitung beschrieben, verschlüsselte Verbindungen nutzen, wechseln Sie dann bitte zum Reiter "Erweitert". Aktivieren Sie dort jeweils für den Posteingangs- und Postausgangsserver die Option "Dieser Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)". Ändern Sie außerdem die Serverportnummern:
- für den Posteingangsserver
- für ein POP3-Postfach von 110 auf: 995
- für ein IMAP-Postfach von 143 auf: 993 und für den Postausgangsserver von 25 auf: 465
Ihr Postfach ist jetzt eingerichtet und Sie können Nachrichten empfangen und versenden.