In den unten stehenden Tabellen sehen Sie die Serverinformationen, die Sie benötigen, wenn Sie Ihr E-Mail-Postfach in einem Mailprogramm einrichten. Detaillierte Anleitungen zum Einrichten Ihres Postfachs in verschiedenen Mailprogrammen erhalten Sie bei den Fragen weiter unten auf dieser Seite.

Servernamen

Tragen Sie die folgenden Servernamen ein, wenn Sie Ihre E-Mails über eine unverschlüsselte Verbindung empfangen und senden möchten:

  Server Port Verbindungssicherheit
Posteingangsserver, POP3 pop3.ihre-domain.tld 110 keine
Posteingangsserver, IMAP imap.ihre-domain.tld 143 keine
Postausgangsserver smtp.ihre-domain.tld 25 keine


Verschlüsselte Verbindung nutzen

Um beim Empfang und Versand Ihrer E-Mails eine SSL-verschlüsselte Verbindung zu nutzen, hinterlegen Sie bitte die folgenden Serverinformationen:

  Server Port Verbindungssicherheit
Posteingangsserver, POP3 sslin.df.eu 995 SSL oder TLS
Posteingangsserver, IMAP sslin.df.eu 993 SSL oder TLS
Postausgangsserver sslout.df.eu 465 SSL oder TLS


Bitte beachten Sie: Falls Sie STARTTLS nutzen, lautet der Port für den Postausgangsserver 25 statt 465.


Benutzername

Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse. Alternativ können Sie den sechsstelligen Usernamen verwenden, der beim Anlegen des Postfachs im Kundenmenü automatisch vom System vergeben wurde.

Serveradressen im Kundenmenü einsehen

Die Namen der Server finden Sie auch im Kundenmenü: Klicken Sie unter "E-Mail-Adressen" neben der jeweiligen E-Mail-Adresse auf "editieren" und auf der darauf folgenden Seite im Abschnitt "... in ein POP3/IMAP-Postfach gelegt werden" auf "Serveradressen anzeigen".