Fallbeispiel: Sie haben die Domain/s bei uns gehostet, die E-Mail Konten liegen bei uns bzw. sind von uns auf dem Server eingerichtet worden und Sie rufen die E-Mails über Drittanbieter wie z.B. Microsoft Outlook oder Apple ab?


Lösung 1: Um mögliche Fehlerquellen ausschließen zu können empfehlen wir die Überprüfung des Standard Webmail Konto. Hierzu loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten im Content Management System ein und klicken auf den Navigationspunkt "Kundencenter" -> "Webmail & Domains". Anschließend werden Sie aufgefordert die Zugangsdaten für das jeweilige E-Mail Konto einzugeben (sollten Sie diese vergessen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder direkt über dieses Kundenkonto im Support-Center). In der Webmail Oberfläche haben Sie die Möglichkeit über den Button "Neue Nachricht" eine Nachricht zu verschicken. Bitte senden Sie eine Testnachricht an eine neutrale E-Mail Adresse. Und umgekehrt können Sie über den Navigationspunkt "Posteingang" auch eingegangene Nachrichten einsehen. Bitte lassen Sie sich von einer neutralen E-Mail Adresse eine Nachricht schicken. Sollten beide Testvorgänge ohne größere Verzögerungen (weniger als 15 Minuten) funktionieren, dann lässt sich ausschließen, dass der Fehler vom Server ausgeht. Wo könnte der Fehler liegen? Oftmals gibt es Probleme mit den Einstellungen der Drittanbieter (z. B. Outlook). In diesem Fall kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen IT-Administrator oder Kundendienst des Drittanbieters, da wir für Drittanbieter Lösungen i.d.R. keinen technischen Support gewährleisten können. Sollte auch über das Web-Mail Konto keine E-Mail empfangen werden oder verschickt werden können, kontaktieren Sie uns bitte umgehend!

Lösung 2: Gelegentlich kommt es auch vor, dass Kunden ihre E-Mail Konten zu selten säubern und der Speicherplatz für das jeweilige Konto aufgebraucht ist. In diesem Fall löschen Sie bitte nicht mehr benötigte Nachrichten und führen den o.g. Test erneut durch. Alternativ erweitern wir auch gerne jederzeit Ihren Mailspace (Speicherplatz) gegen einen geringen monatlichen Aufpreis.



Fallbeispiel: Sie haben die Domain/s bei uns gehostet, für die E-Mails gibt es eine Weiterleitung zu einem anderen Mail-Anbieter wie z. B. Google, Yahoo oder Web.de?

Lösung: Ihre Nachrichten werden von uns nicht gespeichert, sondern ausschließlich weitergeleitet. Wenn es hierbei Probleme mit dem Empfang oder Versand gibt, prüfen Sie bitte die E-Mail Einstellungen des Drittanbieters und kontaktieren im Zweifelsfall deren technischen Support, da wir hier keine Möglichkeit der Fehleranalyse haben. Grundsätzlich ist es so, dass wir eine Fehlermeldung erhalten, wenn unser Mailserver Probleme mit dem Empfang oder Versand von Nachrichten hat d.h. in 99,9% der Fälle können wir einen Fehler auf unserer Seite somit ausschließen. 


Fallbeispiel: Sie haben die Domain/s nicht bei uns gehostet, die E-Mail Konten / Weiterleitungen werden von einem Drittanbieter administrativ verwaltet?

Lösung: Bitte kontaktieren Sie hierfür den technischen Support des Drittanbieters, da wir keinerlei Möglichkeiten der Fehleranalyse haben und der Fehler sehr wahrscheinlich bei Ihrem Anbieter liegt. 



Fallbeispiel: Sie haben die Domain/s bei uns gehostet, die E-Mail Konten liegen bei uns bzw. sind von uns auf dem Server eingerichtet worden und Sie rufen die E-Mails über Drittanbieter wie z.B. Microsoft Outlook oder Apple ab, können sich allerdings mit Ihren Zugangsdaten nicht mehr einloggen?

Lösung: Löschen Sie die gespeicherten Zugangsdaten und geben diese bitte nochmal neu ein. In vielen Fällen hat dieses Vorgehen das Problem gelöst.